• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

MISSES POPISSES

  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • About
living

How to: Style your Christmas Table

15. Dezember 2019

Alle Jahre wieder mache ich mir Gedanken über die Gestaltung des Festtagstisches. Ich lege grossen Wert auf ein stimmiges, edles und gemütliches Ambiente und natürlich auf feines Essen und leckere Drinks. Denn schliesslich wird Weihnachten nur ein Mal im Jahr gefeiert und da soll alles perfekt sein.

Farblich wollte ich dieses Jahr die Farben Rot, Beige und Gold am Tisch miteinander verbinden.

Unseren Esstisch, ein antikes, rundes Möbelstück, decke ich mit einem Tischtuch in beigem Leinen. Leinen ist ja dafür bekannt, dass es stark und leicht knittert, diesen Effekt nutze ich bewusst bei der Gestaltung des Weihnachtstisches.

Tipp: Runde Tische sehen mit eckigen Tischtüchern besonders gut aus. Ich persönlich finde sie so stilvoller. Runde Tischdecken wirken auf mich ein wenig bieder.

Passend zum Leinentischtuch wähle ich auch Servietten in beigem Leinen aus. Anstatt zu Serviettenringen zu greifen, binde ich diese mit einer roten Schleife zusammen und schmücke sie mit einem Tannenzweig und einem -zapfen.

Bei den Platztellern greife ich zu schlichten, weissen Teller mit dezent verzierten Rändern, denn auf ihnen kommen meine Teller mit den beigen Punkten besonders gut zu Geltung.

Lange Zeit habe ich gezögert, goldenes Besteck zu kaufen, weil dieses kaum für die Spülmaschine geeignet war. Kürzlich bin ich aber über ein goldenes, schlichtes und formschönes Besteck gestolpert, das auch in der Spülmaschine gewaschen werden kann. Perfekt, nicht nur für Weihnachten.

Selbstverständlich darf auch Blumenschmuck am Festtagstisch nicht fehlen. Tannenzweige und Ilex sind für mich die ideale Wahl.

Die Tannenzweige habe ich in die Mitte des Tisches gelegt und ein paar Zweige der roten Ilexzweige darauf gelegt. Ein goldener Kerzenständer mit beigen Kerzen verschafft ausserdem Behaglichkeit.

Achtung: Die Beeren von Ilex sind giftig. Hier ist bei Kleinkindern und Haustieren Vorsicht geboten.

Und weil Vanillekipferl für mich zu Weihnachten unbedingt dazugehören, habe ich sie in eine Glasglocke auf den Tisch gestellt und so in die Tischdekoration mit aufgenommen.

Die Wanddekoration stimme ich mit der Dekoration des Tisches ab. Hierfür binde ich Tannenzweige zu einem Kranz und schmücke ihn mit einer roten Schleife. Et voilà!

Zu einem gelungenen Festtagstisch gehört auch ein feiner Drink, mit dem man mit den Liebsten anstossen kann. Bei uns gibt es heuer Lillet Red Mimosa. Nicht nur farblich ist er der ideale Drink für Weihnachten, er schmeckt auch erfrischend leicht.

Was du für ein Glas Red Mimosa brauchst:

5 cl Lillet Rosé

10 cl Granatapfelsaft

4 cl Prosecco oder Sekt

Granatapfelkerne

Eiswürfel

Lillet Rosé und Granatapfelsaft in ein mit Eiswürfel befülltes Glas geben und einmal kurz umrühren. Das Glas anschliessend mit Sekt oder Prosecco auffüllen und mit Granatapfelkerne garnieren.

Chin chin!

 

Nun wünsche ich euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!

Misses Popisses

(Werbung)

 

 

Share this post

Living

More on the blog

Cosy Afternoon mit THE BRITISH SHOP

Mit USM Haller zum individuellen Kleiderschrank

prev
Eames Klassiker für mein zu Hause
next
Step by Step zur Designtoilette

Primary Sidebar

Pinterest

  • About
  • Impressum
Copyright © 2023 MISSES POPISSESBack to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK