Ich weiss nicht, wie es euch ergeht, aber mir macht der diesjährige Sommer mit seinen extremen Temperaturschwankungen sehr zu schaffen. Deshalb habe ich mich entschieden, ein paar Tipps zu teilen, mit denen ihr der Hitze trotzen und nebenbei auch noch einen richtig COOLEN Preis gewinnen könnt.
Tipp 1: Ausreichend Flüssigkeit zuführen
Das Wichtigste bei den heissen Temperaturen ist die Flüssigkeitsaufnahme. Unter normalen Umständen sind täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser empfohlen. Im Sommer sind 3-4 Liter durchaus legitim, weil ja durch das Schwitzen stetig Flüssigkeit ausgeschieden wird. Am Besten, ihr probiert aus, was sich für euch gut anfühlt und fragt im Zweifelsfall hinsichtlich der Menge bei eurem Arzt nach.
Stilles Wasser ist der ideale Durstlöscher. Wem das zu monoton ist, der greift auf ungesüsste Kräuter- und Früchtetees zurück. Koffeinhaltige Getränke sollten vermieden werden, denn das Koffein belastet den Körper zusätzlich.
Auch auf Alkohol sollte weitgehend verzichtet werden, denn der entzieht dem Körper Flüssigkeit, was den Effekt der hohen Temperaturen nur noch verstärkt.
Mein Lieblingserfrischungsgetränk
Besonders erfrischend und bekömmlich ist die Mischung aus Wasser, Zitronen, Limetten und frischen Kräutern.
Tipp: Um das Trinkverhalten in Bezug auf die Trinkmenge etwas im Auge zu behalten, kann ein schöner Wasserkrug mit entsprechendem Volumen helfen. Anhand des Inhalts lässt sich leicht kontrollieren, ob bereits ausreichend getrunken wurde oder nicht.
Tipp 2: Leichte Kost
Bevorzugt sollten jetzt kleine und leichte Gerichte werden, wie beispielsweise verschiedene Salate, Gemüsepfannen, Obstsalate oder Vollkornprodukte.
Gurken, Zucchini, Tomaten, Wassermelonen sind ideale Obst- und Gemüsesorten, weil sie reich an Flüssigkeit und Vitaminen sind.
Grosse Mahlzeiten und fleischlastige Gerichte sollten vermieden werden, weil auch diese eine zusätzliche Belastung für den Körper bedeuten.
Tipp 3: SOS – Kaltes Wasser
Schnelle Hilfe bei beginnenden Kreislaufproblemen kann kaltes Wasser bringen. Ein nasses, kaltes Handtuch in den Nacken legen oder kaltes Wasser über Handgelenke und Unterarme laufen lassen. Tut gut, oder?!
Tipp 4: Beschattung und richtiges Lüftverhalten
Morgens und abends sollte ausgiebig gelüftet, tagsüber die Fenster geschlossen gehalten werden. Wer Rollläden hat, sollte sie nützen und die Räume damit abdunkeln. Denn durch sie gelangt die Hitze erst gar nicht in das Innere der Wohnung.
Als sehr hilfreich gegen die Sonne und hohe Temperaturen haben sich unsere neuen Vorhänge erwiesen, die wir vor ein paar Wochen angebracht haben.
Der schwere dunkelgrüne Samststoff macht das Wohnzimmer nicht nur wohnlich, sondern schottet die Hitze besser ab. Je schwerer und lichtundurchlässiger Stoff, desto besser.
Tipp 5: Klimaanlage
Wenn gar nichts mehr hilft oder es dennoch einfach zu heiss ist, hilft das Besorgen eines mobiles Klimagerätes. Lange Zeit habe ich mich gegen eine Klimaanlage gewehrt, aber nun bin ich sehr glücklich, dass wir uns doch für sie entschieden haben.
An besonders heissen Tagen schafft unsere mobiles Klimagerät von De’Longhi (Pinguino PAC CN92 SILENT) eine angenehme und willkommene Abkühlung.
Das Zusammenbauen der Anlage klappt rasch und unkompliziert. Die Bedienung ist kinderleicht und nahezu selbsterklärend.
Egal in welchem Raum das mobile Gerät eingesetzt werden soll, dank der Rollen kann es flexibel von Raum zu Raum befördert werden.
Drei Geschwindigkeitsstufen sorgen für eine angenehme Kühlung. Der Silent Modus ist aufgrund der verringerten Ventilationsgeschwindigkeit besonders leise.
Auch wenn das Gerät theoretisch den Raum auf 16 Grad kühlen könnte, versuche ich, unsere Räume nicht zu stark zu kühlen. Derzeit erfreuen wir uns über rund 22 Grad Innentemperatur, was ich als angenehm empfinde.
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Tipps geben, wie ihr einen kühlen Kopf bei den hohen Temperaturen bewahrt.
Einen von euch möchte ich mit einem tollen Preis überraschen: Zu gewinnen gibt es eine neue mobile Klimaanlage von De’Longhi (Modell: Pinguino PAC CN92 SILENT).
FOLGE @delonghi_at De’Longhi und @misses_popisses auf INSTAGRAM und hinterlasse mir einen KOMMENTAR beim Posting, das am 05.08.2019 hochgeladen wird (!), mit DEINEM persönlichen TIPP gegen HITZE! Teilen des Gewinnspiels ist natürlich erwünscht.
Viel Glück!
[Ende des Gewinnspiels: 18.08.2019 – 19:00. Teilnahme nur mit österreichischem Wohnsitz möglich!]
Misses Popisses
[Werbung]