• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

MISSES POPISSES

  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • About
living

Dyson Supersonic & Dyson Luftreiniger Pure Cool Me

1. August 2019

Dass ich eine Schwäche für Design habe, wisst ihr bereits. Häufig hat schönes Design nicht immer eine Funktion (ausser vielleicht gut auszusehen), aber es gibt Marken, die mit Design und gleichzeitig Funktion aufhorchen lassen, so wie Dyson.

Zwei Geräte des Herstellers sind bei mir vor ein paar Wochen eingezogen: Der stilvolle Dyson Supersonic Haartrockner und der Luftreiniger Pure Cool Me. Beide habe ich ausgiebig getestet, mehr dazu nun.

Dyson Supersonic

Meinen alten Haartrockner hat tatsächlich das Zeitliche gesegnet und ehrlich gesagt, war ich gar nicht traurig, denn das alte Ding hat mich bis auf seinen günstigen Ladenpreis, nie richtig begeistern können. Umso grösser war die Freude, DEN Haartrockner schlechthin zu testen, den Dyson Supersonic.
Zuvor hatte ich den Supersonic in einem Geschäft bereits live gesehen und schon damals war ich einfach nur fasziniert, wie man einen Gebrauchsgegenstand wie einen Haartrockner, so gut aussehen lassen und mit raffinierter Technik ausstatten kann. Nun gut, sein Preis ist nicht der günstigste, aber das, was man dafür erhält, ist Technik, Raffinesse und perfekte Verarbeitungsqualität.

Dyson Supersonic

Der Dyson Supersonic liegt perfekt in der Hand (der Motor befindet sich übrigens direkt im Griff), er ist federleicht, sehr sehr leise (ich kann mich beim Haar trocknen auch mit meinem Freund unterhalten ohne schreien oder ständig nachfragen zu müssen), schnell und hat viele Modi für meine persönlichen Haarbedürfnisse zur Verfügung.

Der V9 Motor sorgt für einen starken und äusserst präzisen Luftstrom. Selbst die Haare meines in 2m Entfernung sitzenden Freundes, könnte ich problemlos und präzise (!) trocknen oder ihn aber von der Ferne mit dem Luftstrom meines Dysons necken. Aber das ist eine andere Geschichte.

Nachdem Locken Wärme (und Feuchtigkeitsprodukte) mögen, ist der eingebaute Temperatursensor ein echte Erleichterung für mich. Er misst 20 Mal pro Sekunde die Lufttemperatur und schützt meine Haare so vor extremen Hitzeschäden.

Dyson Supersonic

Für mein ultimatives Lockenerlebnis verwende ich die mitgelieferte Haardusche (Aufsatz speziell für Locken), die sich einfach mit Magnetprinzip anbringen und rasch wieder entfernen lässt. Übrigens bleiben selbst die Aufsätze dank der Heat-Shield-Technolgie angenehm kühl.

Dyson Supersonic mit Luftduschenaufsatz

Anlässlich des Muttertages, ist er in schickem Fuchsia mit Entwirrkamm (gerade bei Locken ein super praktisches Teil), Paddlebürste und verschiedenen Aufsätzen im Handel erhältlich.

Mein Fazit: Wem grandioses Design, Qualität, Funktionalität und Schutz wichtig ist, der findet im Dyson Supersonic einen zuverlässigen und stilvollen Helfer für den Alltag.

 

Dyson Luftreiniger Pure Cool Me

Ich wohne schon sehr lange in Graz, weil ich die Stadt mit all ihren Facetten sehr mag. Das Leben in einer grossen Stadt bringt allerdings auch mit sich, dass man nicht immer die beste Luft zum Atmen hat. Schadstoffe und Feinstaubpartikel sind leider ein tägliches Problem. Diese sind nicht nur im Freien, sondern gelangen beispielsweise durch das Lüften in die Wohnung. Aber auch die Luft im Wohnungsinneren kann Schadstoffe beinhalten. Die simple Anwendung eines Spraydeodorants, eines Haarsprays, der Sprühnebel des Parfumes, Reinigungsmittel für den Wohnungsputz, etc. genügen und Schadstoff-Partikel gelangen in die Raumluft.

Der Dyson Pure Cool Me ist ein sehr guter Tipp in Sachen Raumklima: Dank des eingebauten Kohlefilters und des HEPA-Filters werden 99,95% der Schadstoffe und Gase aus der Luft gefiltert.

Dyson Pure Cool Me

Die Luft ist wieder sauber und frisch. Selbst Allergiker wie mein Freund können aufatmen, denn mit dem Gerät lassen sich auch Pollen bequem aus der Wohnungsluft filtern. Sind die Filter im Gerät verschmutzt, gibt es eine Erinnerungsfunktion für ihren Austausch. Keine Sorge, ein Techniker wird hierfür nicht benötigt, das lässt sich schnell und unkompliziert selbst bewerkstelligen.

Dyson Pure Cool Me

Wir haben den Pure Cool Me von Dyson im Wohnzimmer platziert. Die rotierende Kuppel des Gerätes verströmt die frische und gereinigte Luft in alle Ecken. Die Stärke des Luftstroms kann ich bequem nach meinen Bedürfnissen einstellen. Es gibt eine Sleep-Timer Funktion für all jene, die das Gerät im Schlafzimmer platzieren bzw. in der Nacht auch verwenden möchten. Natürlich kann diese Funktion auch bei Tag angewählt werden, um nach voreingestellten Intervallen Luftströme aussenden zu lassen.

Mein Fazit: Ich bin begeistert. Der Dyson Cool Me ist ein geniales Teil! Ein Luftreiniger und Ventilator zugleich. Schick verpackt sorgt er für gesunde und frische Luft zu Hause.

Misses Popisses

[Werbung]

 

Share this post

Living

More on the blog

How to: Style your Christmas Table

Mit Sofacompany zum Wunschsofa

prev
Puristisch. Zeitlos. Elegant: Das Boutiquehotel Schgaguler
next
Sommerhitze: Tipps und Tricks wie du im Sommer einen kühlen Kopf behälst

Primary Sidebar

Pinterest

  • About
  • Impressum
Copyright © 2023 MISSES POPISSESBack to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK