Ich war erst einmal in Kitzbühel und sofort hat mich die kleine Stadt in den Alpen begeistert, die vor allem für ihr jährliches Hahnenkamm-Rennen im Winter Bekanntheit erlangt hat und sich beim internationalen Jetset an grosser Beliebtheit erfreut.
Nun mag es viele Hotels in Kitzbühel geben, ein ganz besonderes ist unser zu Hause für die nächsten Tage, das 4-Sterne Superior Hotel Kitzhof Mountain Design Resort.
Der Eingangsbereich
Es liegt mitten in der malerischen Bergkulisse Kitzbühels ca. 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Dass Holz ein zentrales Element des Hotels ist, lässt die eindrucksvolle Holzfassade des Resorts im Aussenbereich vermuten.
Auch im Inneren zieht sich der Rohstoff Holz wie ein roter Faden durch das ganze Hotel. Grau und Rot sind dominierende und für den Kitzhof typische Farben, die in Kombination mit dem Holz Behaglichkeit ausstrahlen.
Grosszügig empfinde ich den Eingangsbereich, wo sich auch die Bar befindet. Hier stossen wir gleich zu Beginn mit einem Willkommensgetränk auf unsere Auszeit an.
Möbel aus Leder, Pölster, Geweihe an den Wänden, arrangierte Bücher und Lichter spiegeln das zeitgemässe Design des modernen Alpenstils wider. Viele schicke und gemütliche Plätze laden zum Verweilen ein. Wohlfühlen fällt hier nicht schwer.
Das Zimmer
Neugierig machen wir uns auf in unser Zimmer, eine Alpensuite, die uns reichlich Platz für die kommenden Tage bietet. Begeistert bin ich von unserem Bad, das eine Grösse von mindestens 10m2 hat – sogar eine freistehende Badewanne mit Blick auf den Balkon gibt es – natürlich inklusive offener Regendusche. Der Wohn-Schlafbereich, der offen gestaltet ist, ist richtig gemütlich.
Zur Suite gehört übrigens auch ein begehbarer Kleiderschrank, den ich für meine Kleider verwende.

Ein kleines Highlight ist der riesige Balkon, der sowohl vom Bad als auch Wohn- und Schlafbereich begehbar ist und von dem wir ein herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt und den Garten des Hotels haben.
Gartenlandschaft & Wellnessbereich
Erholsame Momente finden wir im Wellnessbereich des stilvollen „Kitz-Spas“, der sich auf 600m2 erstreckt.
Hier gibt es einen Indoorpool mit Saunalandschaft (Dampfbad, Zirbensauna, Sole-Dampfbad und Sanarium), wir verbringen den Grossteil unseres Urlaubs aber in der herrlichen Gartenanlage, wo wir die Sonnenstrahlen und ein paar leckere Drinks geniessen.
Hinweis: Im ganzen Haus kommen Gäste in den Genuss des Grander Wassers – sogar der Pool ist damit befüllt.
Die Kulinarik
Ein weiteres der Highlights des Hotels ist die Kulinarik. Liebe geht hier durch den Magen des schicken Restaurants.
Morgens werden wir beim Frühstücksbuffet richtig verwöhnt. Das Buffet ist so vielseitig und reichhaltig, dass die Auswahl schon morgens schwer fällt. Besonders gut finde ich, dass auf Regionalität der Produkte und Speisen Wert gelegt wird.
Ich gönne mir einen Schluck Ruinart Champagner, der Teil der Buffetlandschaft ist. Das nenne ich einen perfekten Start in den Tag.
Aber auch am Abend werden wir im Restaurant kulinarisch mit Gourment-Menüs auf höchster Ebene und allen Sinnen verwöhnt. Geboten werden lokale Schmankerl, internationale Spezialitäten und eine gesunde Küche.
Weintrinker können sich freuen – das Hotel hat eine eigene Vinothek mit angrenzendem Weinkeller, wo einige Schmankerl liegen.
Resümee
Wir haben uns sehr wohlgefühlt und ein paar entspannte Tage im Hotel Kitzhof Mountain Resort verbracht. Wer Wert auf Qualität und modernes Alpenflair legt, der ist in diesem Hotel genau richtig.
Bleibt nur zu sagen: Herzlichen Dank für die Einladung und den gelungenen Aufenthalt!