• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

MISSES POPISSES

  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • About
fashion

Paperbag Rock

30. Juli 2018

Wer mich kennt der weiss, dass ich ein Faible für Kleider und Röcke habe. Gezielt mag ich Teile, die etwas Besonderes sind. Heute zeige ich euch, wie man einen Paperbag Rock mit WOW-Effekt ganz einfach selbst machen kann. Genäht wird ab sofort mit meiner neuen OEKAKI 50R Nähmaschine von Toyota (die in vielen Farben erhältlich ist und mit tollem Design bei mir Punkten konnte). Und los geht’s!

Wähle einen Stoff, der dir gefällt. Wenn du wie ich, einen schwingenden Rock mit „Körper“ möchtest, dann greife zu einem etwas dickeren Stoff.

Was du für den Paperbag Rock brauchst

Stoff

Gummiband (3 cm) (Tailenumfang + 7cm)

Stecknadeln

Nähmaschine

Schere

Nähgarn

Stoffmenge berechnen

Die benötigte Stoffmenge für ein ein schwingendes Modell, lässt sich folgendermassen berechnen:

Breite des Rockes = Hüftumfang geteilt durch zwei + 20-25 cm (Schwingvolumen) + 3 cm Nahtzugabe (1,5 cm für die obere Kante und 1,5 cm für den Rocksaum).

Länge des Rocks = Gewünschte Rocklänge ab Taille + 4 cm Saumzugabe (doppelt geschlagen) + 20 cm Paperbag-Zugabe (d.h. Raum für das Gummiband und den Paperbag-Effekt).

Arbeitsschritte

Schritt 1

Schneide zwei identische, rechteckige Stoffstücke aus, lege sie mit der bedruckten Seite übereinander und nähe sie an den Seitennähten zusammen, sodass ein Schlauch entsteht. Nachdem der Stoff, den ich verwende stark ausfranst, habe ich alle Seiten meiner beiden Rechtecke noch mit Zickzackstichen bearbeitet. Wer eine Overlock Maschine hat, kann das auch mit ihr machen.

OEKAKI 50R

Die zusammengenähten Ränder kannst du mit einem eingeschlagenen Saum zusammensteppen.

Schritt 2

Falte die Nahtzugabe oben 1,5 cm nach innen und säume sie.

Schritt 3

Danach falte 9,5 cm von Oberkante nach innen und nähe den Teil auf der inneren Seite fest: Einmal im Abstand von 6 cm zur Faltkante und einmal 3,5 cm  (3,4 cm) darunter (für eine gerade Naht am besten mit etwas Schneiderkreide vorsichtig Linien ziehen).

Info: Der Tunnel für den Gummizug ist bei meinem gezeigten Paperbag Rock 3,5 cm – ich verwende ein 3 cm breites Gummiband. Wenn das Gummiband schmäler oder breiter ist, dies in die Rechnung miteinfliessen lassen.

Schritt 4

Als nächstes den Rock unten einsäumen (4 cm doppelt geschlagen). Damit du oben nun das Gummiband in den Tunnel einziehen kannst, schneide vorsichtig auf der Innenseite im Tunnelzug eine kleine Öffnung und ziehe das Gummiband mithilfe einer Sicherheitsnadel durch den Tunnelzug.

Kürze das Gummiband mit einem Knoten, sodass das Band auf der gewünschten Tailenhöhe gut sitzt und führe die Enden des Knotens in die Öffnung zurück.


Tipp: Es emphiehlt sich, die Öffnung des Tunnelzugs nicht wieder zuzunähen, denn falls sich der Gummi durch das Tragen im Laufe der Zeit weitet, lässt sich dieser durch die Öffnung nachjustieren.

Wer wie ich den Paperbag Rock mit einer Schleife zum Binden ergänzen mag, der bringt kleine Schlaufen an den Rock an, denn die verhindern, dass der Gürtel oder die Schleife verrutscht.

Sonnenbrille | Andy Wolf (Wutsche)

 

Schuhe | Melvin und Hamilton
Pullver | Rodier Paris

 

Übrigens: Wem meine rote Tasche gefällt, für den habe ich eine gute Nachricht: Die ist auch von mir selbst gemacht. Das Tutorial findest du HIER!

Viel Freude beim Ausprobieren und Tragen!

Misses Popisses

Share this post

Fashion DIY, DIY Blogger, Dots, Graz, Nähblog, Paperbag Rock, Parisian Style, Punkte, Toyota, Toyota OEKAKI 50R

More on the blog

Dresscode PASTELL

Shit happens, oder: Wie das Leben so spielt!

prev
Perlentasche selbst machen
next
Blazer Kleid

Primary Sidebar

Pinterest

  • About
  • Impressum
Copyright © 2023 MISSES POPISSESBack to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK