Man stelle sich folgendes Setting vor:
Ein luxuriöses Hideaway in den Bergen mit stilvollem Gastgarten, ein sanftes Rauschen eines Baches im Hintergrund und eine Portion Sonnenschein. Willkommen im Boutique Hotel Wachtelhof!
Als Liebhaberin des modernen alpinen Stils, ist meine Begeisterung für den Wachtelhof ungehalten: Das Hotel, das sich zu den „Small Luxury Hotels of the World“ zählen darf, liegt in Hinterthal nahe Maria Alm, auf ca. 1000 Metern Seehöhe. Im Sommer ist das Hotel ein toller Ausgangspunkt für ausgiebiges Wandern, Radfahren oder Golfen (18-Loch Golfplatz), im Winter der perfekte Ort für Pistenfans.
Das Boutique Hotel Wachtelhof ist ein kleines Refugium der besonderen Art.
Die Möbel der Lobby sind alle besonders, viele von ihnen Einzelstücke und von der Inhaberin liebevoll zusammengesucht. Rot und Grün sind dominierende Farben. Viele kuschelige Decken, Sessel mit Fellbezügen, Geweihe an den Wänden und moderne Lampen, die einen coolen aber dezenten Stilbruch herstellen ohne dabei kitschig oder aufdringlich zu wirken.
Sitzgelegenheiten finden sich hier reichlich, auch kleine Rückzugsorte in Form von heimeligen Ecken und Nischen.
Auf den Tischen und Bücherregalen gibt es reichlich Bücher, die die Gäste zum Schmöckern einladen. Das eine oder andere Buch ist in meiner Bibliothek zu Hause zu finden, weil ich Interior-, Mode- und Kunstbücher so gerne lese.
Alpin Suite
Unser Zimmer während des Aufenthaltes ist eine grosszügige Alpin Suite mit 60m2 Wohnfläche. Ein begehbarer Kleiderschrank, ein grosses Wohnzimmer mit Balkon, ein Schlafzimmer mit riesigem Bett, in dem ich gerne länger verweile und am liebsten gar nicht mehr aufstehen möchte, ist unser Reich für die nächsten Tage.
Ein edles Badezimmer mit Dusche und frei stehender Badewanne schliesst an das Schlafzimmer an. Unsere Suite ist hochwertig, stilvoll und modern gestaltet, so wie alles hier im Boutique Hotel.
Nichts scheint dem Zufall überlassen zu sein. Farblich dominiert Grau in Kombination mit Holz, letzteres zaubert eine gemütliche Atmosphäre in jedem Raum. Im Schafzimmer gibt es einen weiteren Balkon, natürlich mit Blick auf das tolle Bergpanorama.
Wir schnappen uns die Bademäntel und machen uns auf den Weg ins Spa. Relaxen ist jetzt angesagt.
Das Spa
Der Spabereich, das „Heurigen Spa“, ist eine richtige Wellnessoase mit unverkennbarem Stil. Der alpine Charme des Hauses zieht sich auch hier fort, wo natürlich Geweihe und Kaminöfen nicht fehlen dürfen.
Gemütliche Liegen, bequeme Sofas, flauschige Decken mit dazu passenden Polstern, im Hintergrund angenehme Musik. Die perfekte Wohlfühlatmosphäre.
Wer gerne sauniert, dem wird in einer finnischen Sauna/Saunarium, einer Kräutersauna oder einer Infrarotkabine richtig eingeheizt. Selbst ein Private Jacuzzi für angenehme Stunden ist im Spa vorhanden. Nachdem es bei unserem Aufenthalt über 25 Grad hat, zieht es mich ins Freie – ich plantsche im Pool, der in der kälteren Jahreszeit beheizt wird.
Wer den Drang verspürt, sich sportlich zu betätigen, der kann sich im Fitnesschalet neben dem Spa so richtig austoben. Ich hingegen mag es etwas ruhiger und setze auf eine Portion Entspannung in Form einer Massage.
Die Kulinarik
Im Restaurant des Wachtelhofes werden wir mit allen Sinnen verwöhnt.
Morgens gibt es ein erlesenes Frühstücksbuffet mit herzhaften Köstlichkeiten: Frische Säfte, Omletts, Rührei, Lachs, Schinken, Käse, Würstchen, Eier, Gemüse, selbstgemachtes Müsli, Milchprodukte, Kuchen, frisches Obst und warme Brötchen. Selbst mein Milchkaffee wird ganz nach meinem Geschmack serviert.
Das Personal ist zuvorkommend und aufmerksam und liest uns jeden Wunsch von den Lippen ab. Toll ist, dass wir morgens unser Frühstück im Freien einnehmen können, weil die Sonne uns anstrahlt und die Temperaturen besser nicht sein können. Inmitten der schön gestalteten Terrasse geniessen wir unser Frühstück mit Blick auf die umliegende Bergwelt rund um das Steinerne Meer.

Die Vögel zwitschern fröhlich vor sich hin – schöner könnte der Tag wahrlich nicht starten.
Abends wird ein tolles 3-Gang-Menü, eine kleine Genussreise durch die österreichische Küche auf höchstem Niveau, serviert.
Traditionelle Gerichte werden vom Küchenchef „Carlo Neumann“ persönlich neu interpretiert und bekommen so einen internationalen Touch.
Selbst Vegetarier und auch Veganer, kommen hier auf ihre Kosten. Die Küche wurde 2017 sogar mit 2 Hauben ausgezeichnet. Zurecht, denn die servierten Speisen sind eine Klasse für sich.
Spätestens nach dem Basilikumeis auf Obstsalat schmelze ich dahin.
Mein persönlicher Lieblingsplatz
Mein persönlicher Lieblingsplatz ist der Gastgarten des Boutique Hotels, der mit Loungemöbeln gemütlich gestaltet wurde. Wir haben den Grossteil unseres Aufenthaltes hier verbracht, dem Rauschen des Baches zugehört und die Seele baumeln lassen.
Résumé
Wer von einem Aufenthalt in einem kleinen, feinen Hideaway mit extravaganten Möbeln, Teppichen, Fellen, Kaminen, ganz viel Holz und edlen Zimmern träumt, der ist Boutique Hotel Wachtelhof genau richtig. Gefunden haben wir im Boutique Hotel Wachtelhof ganz viel Ruhe und eine grosse Portion Lifestyle. Vom Hotel verwöhnt, der Sonne geküsst und richtig entspannt, ziehen wir weiter und setzen unseren kleinen Roadtrip fort.
Bleibt nur zu sagen, vielen lieben Dank für die Einladung und „à bientôt“, denn wir kommen wieder!