Als Kind habe ich meinen Sommerurlaub mehrmals in den Bergen Südtitols verbracht. Damit verbunden sind viele schöne Erinnerungen. Nachdem mein letzter Aufenthalt beinahe zwei Jahrzehnte zurückliegt, wollte ich wieder eine Reise dorthin unternehmen.
SILENA. The Soulful Hotel
Nach gut 5 Stunden Fahrt mit dem Auto von Graz Richtung Südtirol, erreichen wir unser Ziel: Das Hotel „SILENA. the soulful hotel!“, ein Vier-Sterne-Superior-Natur-Designhotel, das auf rund 1354 Meter Seehöhe auf dem Sonnenplateau von Vals liegt. Das Hotel wurde erst im Dezember 2017 nach einer Renovierung eröffnet – so mancher kennt das Hotel vielleicht noch unter dem Namen „Moarhof“.
Im Winter ist das Hotel ein hervorragender Ort für den Skiurlaub (Skiparadies Gitschberg-Jochtal), im Sommer der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in den Südtiroler Bergen.
Und, natürlich unabhängig von der Jahreszeit, ein wunderbarer Ort, die Seele baumeln zu lassen.
Das Design des Hotels
Die Fassade des Designhotels ist eigenwillig, spektakulär und sehr gelungen. Aluminiumelemente stellen eine Verbindung mit der umliegenden Landschaft des Hochmoors her.
Im Hotelinneren finden sich erdige Farbtöne und Dekolemente mit Bezug zur Moorlandschaft.
Eines fällt auf: Die Liebe zum Detail. Wer wie ich wert auf Design und Individualität legt, dem wird das eine oder andere Stück (beispielsweise das tolle Geschirr, Vasen, Lampen und vieles mehr…) ins Auge springen.
Der Wellnessbereich
Der Wellnessbereich des Hotels, das SILENA SPA, bietet seinen Gästen einen Outdoor-Infinity-Pool, der zum ausgelassenden Plantschen einladen.

Das Schwimmbecken im Freien hat sogar ein integriertes Sichtfenster. Wer es gerne etwas gemütlicher mag, der setzt sich an die kuschelige Sitzecke am Pool.

Insgesamt erstreckt sich das SILENA SPA auf einer Fläche von 1550m2 auf zwei Ebenen, die mit einem Aufzug miteinander verbunden sind.
Zum Schwitzen laden eine Bio-Kräutersauna, ein Waldluft-Dampfbad und, auf dem Dach des Dachterassen-Spa, eine Panoramasauna (finnische Sauna) mit atemberaubenden Blick in das Tal, ein. Hier oben gibt es eine hervorragende Aussicht auf die umliegene Bergwelt.
Die Schaukelstühle und Hängestühle des Dachterassenruhrraums sind nicht nur schick, sondern auch sehr gemütlich.
Der Raum vermittelt eine angenehme Atmosphäre, in der man sich gerne länger aufhält. Auch für eine kleine Erfrischung ist gesorgt: Es gibt feinen Tee und Wasser mit Kräutern.
Mein persönlicher Lieblingsplatz
Mein Lieblingsplatz ist die Tee-Bibliothek des Designhotels: Ein Ort der Stille, zugleich aber auch des Genusses von erlesenen Teesorten. Als ambitionierte Teetrinkerin muss ich mich durch das Teesortiment kosten. Sehr fein!

Tipp: Unbedingt den weissen Tee des Hauses probieren und nachmittags das leckere Kuchenbuffet im Barbereich, das in der Verpflegung (Dreiviertelpension) inkludiert ist.

Im Edgeschoss befindet sich ausserdem auch die umfangreiche Bibliothek im asiatischen Flair, die den Gästen des Hotels während ihres Aufenthales zur Verfügung steht.
Das Zimmer
Unser Zimmer, ein „Soulful Room“ (Zimmer 306) ist in seiner Gestaltung alles andere als gewöhnlich: In jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Tapeten, die an Asien erinnern lassen, zieren die Wände des Zimmers. Farblich dominieren Erdtöne in Kombination mit Blau. Hervorzuheben sind auch die Lampen des Raumes, die den Raum angenehm beleuchten.
Highlight ist das grosse Bett mit Baldachim und die gläserne Regendusche.
Die Kulinarik
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und äusserst fein. Regionale Produkte, frisch gepresste Säfte, Obst, Wurst, verschiedene Käsesorten, Müsli, eine Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und noch vieles mehr, wird den Gästen geboten. In besonderer Erinnerung ist mir der Toast mit Avocado- und Granatapfelkernen, an den ich mich wirklich morgens gewöhnen könnte.
Abends gibt es für die hungrigen Gäste ein 5 Gängemenü, das jeden Tag eine kulinarische Reise ist.
Die Gerichte sind nicht nur optisch hübsch anzusehen, sondern auch geschmacklich äusserst gelungen.
Au Revoir!
Entspannt, entschleunigt und zufrieden verlassen wir das familiär geführte Designhotel, in dem Gastfreundschaft gross geschrieben wird, mit einem Lächeln!
Bleibt nur zu sagen: Vielen lieben Dank für die Einladung. Wir haben uns sehr wohlgefühlt!