• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

MISSES POPISSES

  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • About
travel

10 coole Restaurants & Cafes in New York

18. März 2018

Ich zeige euch meine kulinarischen Highlights in New York, für die es sich lohnt, vorbeizuschauen.

While we were young

Ein Traum in Rosa und Hellblau ist dieses kleine Lokal, das eine Mischung aus Cafe, Bistro und Bar ist und mein Herz höher schlagen hat lassen: Geboten werden Cocktails, warme Getränke und eine kleine feine Auswahl an Gerichten.

Auf Instagram ist das kleine Lokal gerade in aller Linsen, weil sich hier perfekte Instagramfotos machen lassen.

Tipp: Unbedingt eine Portion Trüffelpommes zum Cocktail bestellen. Bei den Cocktails wird mit Alkohol nicht gespart.

L‘ Amico

Ein Nobelitaliener in ungewöhnlichem Ambiente, der Pizza, Pasta und Salate bietet, ist dieses Restaurant. Das Personal ist äusserst freundlich und zuvorkommend.

Die Pizzen sind zwar nicht so gross, schmecken aber sehr gut und sind durch die Konsistenz überraschenderweise sehr ausgiebig!

Black Tap

Black Tap in Midtown ist ein hipper Burgerladen, der vor allem für seine Milchshakes grosse Bekanntheit erlangt hat. Optisch gesehen sind die Shakes ein Traum und auch geschmacklich sehr lecker. Wir haben uns für einen Oreo Milchskake entschieden, der für zwei Personen definitiv ausreichend ist.

Fazit: Ein echtes Erlebnis (leider ist es schwierig tolle Fotos zu machen, weil es im Lokal sehr dunkel ist).

Kingside

Im Kingside waren wir während unseres Aufenthaltes zwei Mal.

Zum einen hat uns die Kücbe begeistert, zum anderen ist seine Lage top. Ein für mich ein typisches Lokal in New York, das mit seinem Innenleben eine tolle Filmkulisse abgeben würde.

Gegessen habe ich leckeren Toast mit Avocado und poschiertem Ei. Dazu gab es eine Tasse Milchkaffee.

Tipp: Es lohnt sich vorne im Eingangsbereich einen Platz zu wählen, denn so kann man bei leckerem Essen das Treiben der Stadt beobachten.

The Great Northern Food Hall

Äusserst lecker fand ich das Angebot an Essen in der „Great Northern Food Hall“, die im Grand Central Terminal liegt. Hier gibt es skandinavisch inspiriertes Essen mit lokalen amerikanischen Zudaten zubereitet, wo wirklich für jeden etwas dabei. Ein kleiner kulinarischer Ruhepol, in der doch so hektischen Grand Central Station.

Nickel & Diner

Wer das Flair eines amerikanischen Diners mag, der ist hier richtig. Die Taxifahrt hat sich definitiv ins Lokal gelohnt.

Die Speisekarte ist sehr umfangreich, entschieden habe ich mich für leckere Bagels, Avocado und Frischkäse. Das Essen war unbeschreiblich gut, auch die Bedienung war sehr freundlich.

Tipp: Lukas hat hier die besten Eggs Benedict gegessen – mein Matcha Latte hat mir hervorragend geschmeckt.

Joe & the Juice

Ein Muss zwischendurch: Bei Joe & the Juice gibt es gesunde und frisch gepresse Säfte zum Mitnehmen.

Tipp: Vor allem nach langen Fussmarsch sind die Säfte ein kleiner Energiekick für zwischendurch.

Maison Kayser Paris

Natürlich gibt es in New York auch französische Restaurants, Bistros und Bäckereien. Die Bäckerei habe ich zufällig in der Lexington Street entdeckt und in sie hat es mich magisch gezogen, weil es bereits vor der Bäckerei nach frischem Gebäck geduftet hat.

Tipp: Probiert wie ich das süsse Gebäck mit weisser Schokolade und Cranberries. Zu gut!

Jams

Ich bin ja ein grosser Fan der Loftarchitektur und des Industrieflairs. In einer solchen Kulisse zu speisen, kann man im schicken Restaurant „Jams““, das sich im Erdgeschoss des 1 Hotel Central Park befindet.

Die Karte ist eher für Fleischesser adaptiert, allerdings hat man mir auf die Frage einer vegetarischen Alternative einen fleischfreien Gemüseburger mit Pommes angeboten.

Geschmacklich sehr empfehlenswert! Auch die Pommes waren knusprig.

The Vine

Stilistisch erinnert das Restaurant, das auch eine grosse Bar beherbergt, an eine gelungene Mischung aus 20er Jahre und Avantgarde. Das Konzept zieht sich bis zu den Toiletten durch. Die Farbe Braun dominiert. Interessant finde ich auch die Gestaltung der Decke mit Seilen und Lampen.

Nachcem es an diesem Tag eber kühler war, war eine heisse Tasse Schokolade genau das richtige zum Aufwärmen für mich.

Tipp: Lukas hat sich für ein Hausbier entschieden, das sogar mir gemundet hat.

 

Vielleicht war der eine oder andere Tipp für eure nächste New York Reise dabei.

Misses Popisses

Share this post

Travel 10 cool places in new york, 10 cool restaurants and cafes in NY, big apple, Black Tap, Great northern food hall, instagram hot spots new york, Jams, Joe & the juice, Kingside, L'Amico, Maidon Kaysers, New York, New York City, New York Tipps, Nickel & Diner, Reiseblog, The Vine, Travelblog, Travelblogger, While we were young

More on the blog

Hideaway: Seehotel Ambach

Bonjour Salzburg!

prev
Ein kleines Überlebenszeichen
next
Sneaker Parade

Primary Sidebar

Pinterest

  • About
  • Impressum
Copyright © 2023 MISSES POPISSESBack to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK