Bald ist es wieder so weit: Der Valentinstag steht vor der Tür und mit ihm auch die ewige Debatte hinsichtlich der Sinnhaftigkeit des Tages. Während Konsumkritiker den Tag am liebsten aus dem Kalender streichen würden, nehmen ihn Romantiker gerne als willkommenen Anlass, um ihren Liebsten eine Freude zu bereiten.
An alle Kritiker: Was spricht dagegen, die Liebe zu feiern?
Zwar ist der Valentinstag kein gesetzlicher Feiertag, er ist deswegen aber nicht weniger bedeutsam als andere Festtage. Am 14.02. geht es um das wohl schönste aller Gefühle, die Liebe, und da möchte man sich von seiner schönsten Seite zeigen und dem anderen eine Freude bereiten.
Eine Möglichkeit das zu tun, ist mithilfe von Geschenken. Besonders beliebt an diesem Tag sind Blumen oder mit Helium gefüllte Herzballons, die man gemeinsam mit seinem Liebsten in die Luft steigen lassen kann. Nachdem Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist ein romantisches Candle Light Dinner, vielleicht sogar selbst zubereitet, auch eine schöne Geste. Schokolade, Parfums und Bücher erfreuen sich am Valentinstag immer grösserer Beliebtheit.
Ich bin ein Fan von langfristigen Geschenken, wie eine schöne Kette, einem Ring oder einem Armband, weil diese schöne Erinnerungsstücke sind, die bleiben und an denen man immer eine Freude hat.
Eine Uhr ist für mich für ein tolles Valentinsgeschenk, weil sie zum einen ein Gebrauchsgegenstand und zum anderen ein edles Schmuckstück ist. Ein besonderer Zeitmesser für besondere Zeiten.
JUNGHANS max bill
Meine neue Uhr kommt aus dem Hause JUNGHANS und wurde nach dem gleichnamigen Künstler und Bauhausschüler Max Bill benannt. Für JUNGHANS entwickelte er eine Uhren-Modellreihe bestehend aus Wand-, Tisch- und Armbanduhren, wobei ihm die Verbindung Gebrauchswert und Schönheit stets am Herzen lag.
Meine „max bill“ ist formschön, frisch und hat die perfekte Grösse für mein zierliches Handgelenk. Neben der guten Form, die durch ein flaches Gehäuse und einem Durchmesser von 32,7 mm unterstrichen wird, überzeugt sie mich auch mit ihren inneren Werten, einem hochwertigen Schweizer Quarzwerk.

Was ich an „max bill“ aber besonders schätze, ist ihr minimalistisches und puristisches Design und die hochwertige Verarbeitung, die die Uhr unverkennbar macht. Ein Stück für die Ewigkeit.
Eine weitere Möglichkeit dem Liebsten eine Freude zu machen, ist das Schenken von Zeit. Das klingt vielleicht im ersten Moment nach keinem glamourösen Geschenk, allerdings ist das Schenken von Zeit bei genauerer Betrachtung eines der grossartigsten Geschenke, die man jemanden machen kann. Gemeinsam Erlebtes schweißt zusammen und stärkt die Beziehung. Ein gemeinsamer Ausflug, eine Einladung zu einem Frühstück, gemeinsam mit der Achterbahn fahren oder ähnliches sind Erlebnisse, auf die man gerne zurückblickt und die in Erinnerung bleiben.
In diesem Sinne wünsche ich einen wunderbaren Valentinstag!
„Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort!“
Wie seht ihr den Valentinstag? Seid ihr hoffnungslose Romantiker oder doch Kritiker des Tages?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Misses Popisses
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Junghans!