• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

MISSES POPISSES

  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • About
travel

Auf den Spuren von Coco Chanel im Schloss Mittersill

7. Dezember 2017

In einem Schloss zu übernachten, stand schon lange auf meiner Reiseliste, denn Schlösser haben auf mich bereits als Kind eine große Faszination ausgeübt. Vermutlich, weil sie etwas Gespenstisches und Mysteriöses an sich haben oder weil ich früher ganz einfach zu oft Dracula-Filme geguckt habe …

Den Traum von einem Urlaub im Schloss habe ich mir kürzlich auf Schloss Mittersill erfüllt.

Lage!

Geografisch gesehen, liegt das Schloss Mittersill im österreichischen Pinzgau, mitten im größten Naturschutzgebiet der Alpen, dem Nationalpark Hohe Tauern. Von Graz sind es ca. 3,5 Stunden mit dem Auto.

Bei unserer Ankunft liegt auf den Bergen bereits etwas Schnee. Das Schloss macht einen bemerkenswerten Eindruck auf mich. Nun bin ich gespannt auf sein Inneres! Gibt es vielleicht einen einsamen Schlossgeist, den ich entdecken werde?

Come in and find out

Die Rezeption liegt im ersten Stockwerk des Schlosses. Ein Aufzug bringt mich bequem dorthin. Als sich die Tür öffnet, sehe ich neben den dicken Schlossmauern auch viele Antiquitäten, die ich persönlich als Mobiliar sehr schätze. Der Charme des Schlosses hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Um den Check-in gebührend zu besiegeln, gönne ich mir ein Gläschen Schampus und genieße, dass ich hier ein paar Tage zu Gast bin.

Die Clark-Gable-Suite

Gestärkt mache ich mich auf den Weg in mein Zimmer, eine Suite, die den Namen „Clark Gable“ trägt und nach dem berühmten amerikanischen Schauspieler benannt ist.

Sie ist großzügig geschnitten und liegt im Dachgeschoss des Hauses. Wohlfühlen fällt mir hier wahrlich nicht schwer. Wer es gerne romantisch mag, der hat die Möglichkeit, per Fernbedienung mit nur einem Knopfdruck ein Feuer im Kamin zu entfachen. Es gibt natürlich auch eine große Terrasse, von der ich eine grandiose Aussicht auf die umliegende Bergwelt habe.

Mein nächster Blick gilt dem Badezimmer, wo mich neben einer großen Regendusche auch eine nostalgische, frei stehende Badewanne erwartet. Ich kann nicht widerstehen, lasse mir gleich ein heißes Schaumbad ein und genieße dabei den leckeren Gruß der Küche – etwas Obst und Kuchen.

Blick aus dem Badezimmer auf den Schlosshof

Internationaler Jetset

Neugierig und entspannt von meinem Bad in der Badewanne, nehme ich mit anderen Gästen an einer Schlossführung teil, bei der mir Einblick in Räumlichkeiten wie die unterschiedlichen Zimmerkategorien gewährt wird und ich ein wenig über die Geschichte des Schlosses erfahren kann. So war das Schloss einst Schauplatz des exklusivsten Clubs der Welt, des „Sport & Shooting Club“, der berühmte Gäste aus aller Welt anzog. Bekannte Namen wie Schah Mohammad Reza Pahlavi von Persien und seine Ehefrau Soraya, König Faruk von Ägypten, der Herzog von Windsor, Aristoteles Onassis, Aga Khan, Henry Ford II., Gina Lollobrigida, Clark Gable, Coco Chanel und Bing Crosby waren unter den Gästen des Schlosses. Alle Suiten im Schloss tragen Namen berühmter Persönlichkeiten.

Auf den Spuren von Coco Chanel

Coco Chanel war, wie ich gehört habe, des Öfteren Gast im Schloss Mittersill. Hier fand sie ihre Inspiration zur Chanel-Jacke: Die Jacke eines Liftboys war es, die Coco so beeindruckt hat, dass sie daraus ihre berühmte Jacke kreierte.

Liebe geht durch den Magen – Die Kulinarik auf dem Schloss

Die Speisekarte des Schlosses ist vielseitig. So stehen vor allem traditionelle, bodenständige Gerichte auf der Karte, die vom Küchenchef neu interpretiert werden. Klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel sind genauso zu finden wie Carpaccio vom Pinzgauer Rind, selbst gemachte Sorbets, hausgemachter Kuchen und ofenfrisches, selbst gebackenes Brot. Letzteres hat mir besonders gut geschmeckt. Viel Wert wird auf die verwendeten Zutaten gelegt. Gekocht wird saisonal und vorwiegend mit Produkten aus der Region.

Die Räumlichkeiten des Restaurants sind charmant und einladend. Bei Schönwetter locken die Panoramaterrasse oder der Schlosshof die Gäste nach draußen.

Die einzelnen Räumlichkeiten des Restaurants lassen sich für größere Gesellschaften mit bis zu 120 Personen zusammenlegen. So können im Schloss Hochzeiten und Firmenfeiern abgehalten werden. Auch Weinverkostungen im geschichtsträchtigen Hexenkeller oder in den historischen Gewölben des Schlosses, Lesungen und auch Open-Air-Konzerte gab es hier schon.

Tipp: Ein schönes Erlebnis ist das Frühstücken im Glashaus des Schlosses mit Platz für 14 Personen, wo man in besonderer Atmosphäre mit einem grandiosen Blick über das Tal sein Frühstück in luftiger Höhe einnehmen kann. Ein Kachelofen zaubert in den Wintermonaten Behaglichkeit.

Time to relax – Der Wellnessbereich

Das Schloss beherbergt auch ein Spa mit einem großen Pool, der ganzjährig beheizt ist und von dem aus man die umliegenden Gipfel sieht.

In den Räumlichkeiten dominieren Erdtöne und natürliche Materialien wie Stein und naturbelassenes Eichenholz. Es gibt drei Behandlungsräume und einen Saunabereich mit Bio-Sauna, Infrarotkabine und Sole-Dampfbad. Im Freien befindet sich eine tolle finnische Außensauna, in die sogar ein Wärmeschrank zum Beheizen der Bademäntel integriert ist.

Des Weiteren stehen mehrere Panoramaräume als Ruheräume zur Verfügung. Im Poolbereich im Freien gibt es außerdem drei Strandkörbe für die Gäste. Wer gerne ungestörte Zweisamkeit genießen möchte, der hat auch die Möglichkeit, eine private Sauna zu buchen.

Das Spa-Team verwöhnt seine Gäste auf Wunsch mit vielfältigen Gesichtsbehandlungen, Ganzkörperanwendungen und Massagen. Dabei kommen die Produkte der Pflegeserie SOTHYS Paris zur Anwendung.

Tipp: Wer seinem Rücken etwas Gutes tun möchte, wählt wie ich eine Massage, die individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt wurde. Danach habe ich mich tiefenentspannt und leicht gefühlt.

Resümee

Es war ein wunderbarer Aufenthalt auf Schloss Mittersill, das es bestens versteht, seine Gäste auf höchstem Niveau zu verwöhnen. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die vielen charmanten Plätzchen im Schloss. Jedes Stockwerk ist anders gestaltet und es gibt so viel zu entdecken, sowohl draußen als auch drinnen. Ich wurde verwöhnt und habe mich sofort wohlgefühlt. Schweren Herzens, aber tiefenentspannt verlasse ich das Schloss Mittersill und trete die Reise nach Hause an.

 

Bleibt nur zu sagen: Merci für die Einladung!

Misses Popisses

Share this post

Travel Coco Chanel, Graz, Jet Set, Kitzbühel, Reiseblogger, Reisen, Salzburg, Schloss Mittersill, Suite, Travelblogger

More on the blog

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort

Puristisch. Zeitlos. Elegant: Das Boutiquehotel Schgaguler

prev
#maximaCOMEPASS: Le Rouge et le Noir
next
Auf Geschenkesuche bei Kastner & Öhler

Primary Sidebar

Pinterest

  • About
  • Impressum
Copyright © 2023 MISSES POPISSESBack to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK