Salzburg ist eine wunderbare Stadt mit vielen schönen Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Museen, Cafés und Restaurants, die unglaublichen Charme hat und für mich persönlich die heimliche Hauptstadt Österreichs ist.
Vor einigen Wochen habe ich euch meine persönlichen Eindrücke Salzburgs mit dem Beitrag „Bonjour Salzburg“ gezeigt. Heute gibt es einen kleinen Nachschlag in Sachen „Meine persönlichen Lieblingsplätze in Salzburg“.
Salzburg Museum Neue Residenz

Imposante Werke unterschiedlicher Epochen finden sich im Museum in der neuen Residenz am Mozartplatz wieder. Das Museum ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Museum nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sein kann. Ein Besuch lohnt sich!
Das Cafe Sacher: Traditionell, fantastisch, gut!

Eine kleine Stärkung gönne ich mir im Cafe Sacher, das weltweit ein Begriff ist. Was könnte ich hier anderes bestellen als ein Stück Sachertorte mit Sahne und eine Portion Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster?! Prädikat: Himmlisch lecker!
DIE älteste Bäckerei
Ich esse gerne Schwarzbrot mit Butter. Das war schon als Kind meine Lieblingsspeise. Als ich die kleine Bäckerei am Fusse des Mönchsberg beim Schlendern durch die Stadt entdeckt habe, war ich sofort begeistert. Ein kleiner, charmanter Laden mit der grünen Tür in dessen Innerem es herrlich nach frischem Gebäck duftet. Was ich mir mitgenommen habe? Ein grosses Stück Schwarzbrot, einen halben Laib um genau zu sein, mit feiner Kruste.

Rätselhaftes Salzburg
Ein wenig Surrealismus gefällig? Inmitten der Juridischen Fakultät befindet sich dieses originelle Skulptur aus weissem Marmor, die den Namen „Awilda“ trägt und vom katalanischen Künstler Jaume Plensa errichtet wurde.

Ein originelles und imposantes Fotomotiv inmitten der Altstadt.
Hausmannskost deluxe

Was wäre Österreich ohne Hausmannskost? Gut bürgerliche Küche im Zentrum der Altstadt, gibt es im Sternbräu. Die Speisekarte ist lang und umfangreich, eine Entscheidung zu treffen fällt alles andere als leicht. Käsespätzle, knuspriges Backhendl und eine Brezel landen auf unserem Tisch. Die perfekte Stärkung am Ende eines langen Erkundungstages.
Mein Fazit: Salzburg ist eine Reise wert. Und eines weiß ich ganz gewiss: Ich komme wieder!
MISSES POPISSES