• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

MISSES POPISSES

  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • About
  • Contact
fashion

Der Loden neu interpretiert

22. Januar 2017

Wenn ich an Loden denke, dann ist mein erster Gedanke der altbackene Mantel meiner Oma in langweiligem Militärgrün. Ihr treuer Wegbegleiter in eisigen Zeiten hing während des Jahres wohl behütet in ihrem Kleiderschrank. Im Winter hat sie ihn aus seinem Winterschlaf geweckt und ausgeführt. An ein Raunen von ihr aufgrund der klirrenden Kälte im Winter kann ich mich eigentlich nicht erinnern. Ihr geliebter Lodenmantel schien sie wohlig warm zu halten, eine der positiven Eigenschaften von Loden.

Warm im Winter unterwegs zu sein und dabei schick auszusehen, war für mich Anlass, das Material Loden genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Erzeugung von Loden hat sich bei meiner Recherche als sehr aufwändig herausgestellt. So bedarf es bis zu 16 Arbeitsgängen, um aus 100%iger Schurwolle schlussendlich Loden herzustellen.

Mantel Olivia von Lodenwalker

Die Schurwolle, aus die der Loden besteht, besitzt viele positive Eigenschaften:

Sie ist schwer entflammbar, geruchsneutral, windabweisend, langlebig und widerstandsfähig. Außerdem wärmt sie im Winter und kühlt im Sommer, ein Aspekt, der mich nun endlich all jene Menschen besser verstehen lässt, die im Sommer bei deutlichen Plusgraden einen Wollpullover tragen.

 

Langweste Flora bei Lodenwalker

Die Thermoregulation der Wolle macht es außerdem möglich, dass Schnee und Regen abperlen ohne dass Feuchtigkeit aufgenommen wird. An nassen Tagen sicherlich kein Nachteil.

Das beste Beispiel, dass Loden zeitgemäß ist und modisch schön verarbeitet werden kann, ist das steirische Unternehmen Lodenwalker in der Ramsau am Dachstein, das sich aufgrund ihrer hochwertigen Qualität des Lodens auch international einen Namen gemacht hat.

Ich habe eine kleine Auswahl von meinen persönlichen Lieblingsstücken aus dem Lodenwalker Onlineshop hier zusammengestellt:

Vielleicht ist das eine oder andere Teil für eure Garderobe dabei. Ein Blick in den Onlineshop lohnt sich, es gibt auch schon das eine oder andere Teil im Sale.

Nun bin ich gespannt, ob ihr ein Lieblingsstück bei Lodenwalker für euch entdeckt habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

 

MISSES POPISSES

 


 

 

 

 

 

Share this post

Fashion Blogger, Duffelcoat, Fotografe, Graz, Jacke, lifestyle, Locken, Loden, Lodenwalke, Lodenwalker, Mantel, Natur, Österreich, Poncho, Qualität, Ramsau, teichalm, Tradition, Wanderlust, Wintermantel, Wintr, Wolle

More on the blog

3 Trachtenlooks für das Oktoberfest

Ein frühlingshaftes Picknick mit THE BRITISH SHOP

prev
Best of sale
next
Bonjour Individualität!

Primary Sidebar

Pinterest

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

@misses_popisses

  • About
  • Contact
  • Impressum
Copyright © 2021 MISSES POPISSESBack to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK