
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und mit ihm der eine oder andere Vorsatz. Als echter Sportmuffel habe ich mir dieses Jahr vorgenommen, ein klein wenig aktiver zu werden und meinen Körper fit für den Sommer zu machen. Schliesslich möchte Frau ja auch im Bikini eine gute Figur machen. Mein grosses Ziel ist es daher, erstmals den berüchtigten Grazathlon zu bestreiten.
Für all jene, denen der Grazathlon kein Begriff ist, gibt es hier diesbezüglich Wissenswertes:
Der Grazathlon ist ein 10 Kilometer langer Lauf innerhalb der Stadt Graz, bei dem es ca. 16 Hindernisse zu überwinden gilt. Ein echtes Abenteuer und wenn ich an die 260 Stufen auf den Grazer Schlossberg denke, die mitunter gestiegen, gekrochen oder sportlich elegant begangen werden müssen, wird es mir ein wenig bange.Und damit meine und EURE Vorsätze in diesem Jahr keine Vorsätze bleiben, sondern auch wirklich umgesetzt werden, gibt es nun 3 Tipps:
SCHRIFTLICHES FESTLEGEN DER ZIELE
Schnappt euch ein buntes Blatt Papier oder eine coole Karte und notiert darauf eure Ziele. Positioniert die Karte gut sichtbar an einem schönen Platz in der Wohnung, sodass ihr jeden Tag an eure Ziele erinnert werdet. Elektronikliebhaber können gerne die Erinnerungsfunktion auf dem Handy dafür nutzen. Das Aufschreiben eurer Vorsätze soll helfen, euch Tag für Tag an die persönlichen Ziele zu erinnern und dazu beitragen, diese leichter in die Tat umzusetzen.
KOMMUNIKATION
Kommuniziert eure Vorsätze an Familie, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, etc. weiter. Je mehr Leute von euren guten Vorsätzen bescheid wissen, desto grösser ist eure Verpflichtung, diese auch in die Tat umzusetzen. Schliesslich blamiert sich niemand gerne vor anderen.
BELOHNUNG IST DIE HALBE MIETE
Ich selbst habe festgestellt, dass es sehr hilfreich und motivierend sein kann, sich für die Einhaltung der Vorsätze zu belohnen, sodass die eigenen Bemühungen zur Verhaltensänderung wertgeschätzt werden. Ob das beispielsweise in Form eines Wellnesswochenende mit eurem Liebsten oder einer Freundin ist, bleibt euch überlassen. Die Belohnung sollte Ansporn für die dauerhafte Ämderung des eigenen Verhaltens sein. In diesem Sinne wünsche ich ein wunderbares neues Jahr mit vielen vielen schönen Momenten.
Misses Popisses